Beige und Grün kombinieren

Mit Beige und Grün hast Du Dir eine sehr beliebte Farbkombination herausgesucht. Perfekt, um dem Eigenheim mehr Farbe und Atmosphäre zu verleihen. Der perfekte Einstieg, wenn Du Dich von der klassischen weißen Raufasertapete wegbewegen möchtest. Wie Du Deine Ideen zum Beige und Grün kombinieren am besten umsetzt, versuche ich Dir in diesem Beitrag zu erklären.

Falls es etwas gibt, dass ich nicht angesprochen habe oder Du gerne noch ergänzen möchtest, dann scheue Dich nicht Deine Erfahrungen zu teilen. Ein konstruktiver Kommentar ist auch immer gerne gesehen. TTYL!

Eine kleine Collage über das Thema "Beige und Grün kombinieren" mit einem Einblick in die Gestaltung für Schlaf-, Wohn und sogar Badezimmer.
Beige und Grün kombinieren Inspirationscollage

Was macht Beige und Grün in der Einrichtung?

Beige und Grün sind zwei perfekte Farbe für die „erste bunte Einrichtung“. Weg von weißer Raufasertapete hin zu einer gemütlichen Raumatmosphäre – das funktioniert ganz wunderbar. Beide Farben vereinen nämlich ein Sinnbild für Natur und bringen so eine warme, ruhige und entspannende Wirkung.

Beige und Grün kombinieren 1

Neben der gemütlichen Atmosphäre sind Beige und Grün auch großartige Farben für zukünftige Raumplanungen. Hast Du die Absicht auszuziehen, dann lassen sich die Farben meistens mit einer Farbschicht übermalen. Möchtest Du neue Farben ausprobieren und beispielsweise Beige austauschen, dann zeigt sich Grün von einer kombinationsfreundlichen Seite. Dasselbe gilt auch für Beige.

Des Weiteren bietet Dir die Kombination aus Beige und Grün auch eine schöne Grundlage mit Akzentfarben zu experimentieren. Mit entsprechenden Akzenten kannst Du die harmonische Wirkung weiter unterstreichen oder etwas mehr Kontrast in die Einrichtung bringen.

Collage im Hochformat über das Thema "Beige und Grün kombinieren". Hier bekommst Du Einblicke in die Gestaltung von Wohn- und Schlafzimmer. Auch das Bad vergessen wir nicht.
Welche Farbe passt zu Hellgrün Inspiration

Beige und Grün kombinieren – mit Tipps & Tricks

Bevor wir uns an das Eingemachte setzen, möchte ich Dir drei kurze Tipps mitgeben, die Du für den Verlauf des Beitrags gerne im Hinterkopf behalten kannst. So wird Deine Vision noch lebendiger und konkreter.

  1. Akzentfarben sorgen für den Feinschliff. Wenn Du mit einem Farbkonzept, wie beispielsweise dem 60-30-10-Konzept arbeitest, dann wirkt sich die Akzentfarbe stark auf das Gesamtbild aus. Das kann Weiß sein, oder aber auch Orange, Rot, Grau, Blau und vieles mehr.
  2. Die richtige Beleuchtung darf nicht fehlen. Das gesamte Raumkonzept steht und fällt mit der richtigen Beleuchtung – und die Deckenlampe zähle ich hier nicht mit rein, denn die bleibt bitte ausgeschaltet. Eine warme und indirekte Beleuchtung bringt den perfekten Kuschelfaktor in die gemütlich beige-grüne Einrichtung.
  3. Pflanzen. Pflanzen. PFLANZEN! Wenn wir schon mit Grün arbeiten, dann sollten wir auch unbedingt Grünzeug mit einbringen. Selbst wenn Du keinen grünen Daumen hast, dann gibt es zahlreiche pflegeleichte Zimmerpflanzen, wie Bogenhanf, den Gummibaum oder die Kalanchoe.

Welches Grün mit Beige kombinieren?

Für eine gelungene Kombination aus Beige und Grün ist es wichtig den richtigen Grünton zu finden. Dieser gibt maßgeblich vor, in welche Richtung sich die Wirkung des Raumes entwickelt. Dafür gibt es grob drei verschiedene Kategorien, die ich direkt an Farben dingfest gemacht habe.

1. Pastellgrün

Helle Grüntöne sind eine großartige Option für eher kleinere Räume, da sie diese optisch vergrößern. Im Zusammenspiel mit Beige eignet sich Pastellgrün, das als sanfter Farbton sich nahtlos in das Gesamtbild einfügt. So erzeugst Du eine luftige Atmosphäre, die aber etwas Gemütliches hat. Hierbei ist das Licht aber besonders wichtig. Hast Du große Fenster und es fällt viel Tageslicht in das Zimmer, dann ist die Farbkombination perfekt.

2. Olivgrün

Für eine sehr erdige und rustikale Einrichtung eignet sich Olivgrün. Ein neutraler Grünton, welcher sich perfekt mit einem warmen Beige kombiniert. Hier liegt der Fokus eher auf Materialien und Texturen, beispielsweise mit Kunstfell, Leder(-imitat), Cord und vieles mehr.

3. Tannengrün

Dunkelgrüne Töne sorgen für einen luxuriösen und zeitlosen Touch. Tannengrün, Moosgrün, Flaschengrün … es gibt viele Abstufungen von Dunkelgrün, aber alle haben gemein, dass sie für eine ruhige Atmosphäre sorgen. Ein großer Anteil an Dunkelgrün kann dafür sorgen, dass die Zeit wie festgefroren wirkt. Durch die edle Note macht es die Farbe vielseitig, sodass Du sie in jedem Raum nutzen kannst.


Grün und Blau kombinieren

Frische, Ruhe, ein Hauch Natur. Das kannst Du auch ganz einfach zu Hause haben. Dafür kannst Du neben Beige auch noch Blau in die Mixtur werfen. In diesem Beitrag habe ich die verschiedenen Schattierungen von Blau genauer beleuchtet und wie Du sie mit Grün, aber auch mit Beige in Einklang bringst. Was genau Du dafür benötigst, findest Du mit einem Klick heraus.


4 Ideen für den perfekten Feinschliff

  • Holz: Naturmaterialien wie Holz verstärken die warme, einladende Wirkung von Beige und Grün. Besonders Holzarten wie Eiche oder Kiefer fügen sich nahtlos in das Farbschema ein und betonen den natürlichen Charakter des Raumes.
  • Leinen und Baumwolle: Leichte, natürliche Stoffe wie Leinen oder Baumwolle eignen sich perfekt für Vorhänge, Kissen oder Polster. Sie unterstreichen die Leichtigkeit und Natürlichkeit der Farben und sorgen für eine gemütliche, angenehme Haptik.
  • Metallische Akzente: Gold-, Kupfer- oder Bronzeakzente setzen elegante Highlights in der Raumgestaltung. Sie harmonieren gut mit den warmen Tönen von Beige und Grün und verleihen dem Raum einen Hauch von Luxus.

4 Anwendungsbeispiele mit dem 60-30-10-Farbkonzept

Weitere Unterstützung bei der Einrichtung bietet Dir das 60-30-10-Farbkonzept. Dabei setzen wir auf eine Hauptfarbe, Sekundärfarbe und eine Akzentfarbe. Die jeweiligen Zahlen stehen für die Anteile, die die Farben in dem Raum einnehmen. Beispielsweise kannst Du Beige als Hauptfarbe mit einem Anteil von 60 Prozent nutzen. Grün ist die Sekundärfarbe mit 30 Prozent und eine Akzentfarbe könnte Orange sein. Klingt doch noch einer simplen Umsetzung, oder?

So würde die Umsetzung in verschiedenen Räumen aussehen:

Ein gemütliches Wohnzimmer für Dich & für Gäste

Im Wohnzimmer sorgt die Kombination von Beige und Grün für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Möbel in Beigetönen, kombiniert mit grünen Accessoires wie Kissen oder Teppichen, schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Holzelemente wie ein Couchtisch oder Regale runden das Ambiente ab.

Beige und Grün kombinieren und das im Wohnzimmer? Hier sieht man eine kleine Auswahl an möglichen Gestaltungsmöglichkeiten. Von minimalistischer Einrichtung in kräftigen Farben bis hin zur gemütlichen Boho-Gestaltung mit sanften Tönen. Beige und Grün erlaubt Dir viel Spielraum.
Beige und Grün kombinieren im Wohnzimmer

Erholsamer Schlaf

Beige und Grün wirken im Schlafzimmer beruhigend und fördern eine angenehme Schlafumgebung. Bettwäsche in hellen Beigetönen, kombiniert mit grünen Dekokissen oder einem grünen Wandbild, sorgt für ein harmonisches und erholsames Ambiente.

Beige und Grün kombinieren und das im Schlafzimmer? Hier sieht man eine kleine Auswahl an möglichen Gestaltungsmöglichkeiten. Mit schlichten Braun- und Beigetönen, angenehmen Zimmerpflanzen im Home-Office oder vielleicht doch lieber die Akzentwand am geliebten Wäsche-Stuhl.
Beige und Grün kombinieren im Schlafzimmer

Der perfekte Ort zum Kochen & Essen

In der Küche und im Essbereich bringt die Kombination von Beige und Grün Frische und Lebendigkeit. Grüne Küchenschränke oder Esszimmerstühle kombiniert mit beigen Wänden oder Tischdecken schaffen eine einladende und freundliche Atmosphäre.

Beige und Grün in der Küche kombinieren? Mit einer Spritzschutzwwand, Pflanzen oder Vorhängen lässt sich Grün ganz einfach integrieren.
Beige und Grün kombinieren in der Küche

Ein heimisches Spa-Erlebnis

Im Badezimmer lässt sich mit Beige und Grün eine entspannende, spa-ähnliche Atmosphäre schaffen. Beigefarbene Fliesen, kombiniert mit grünen Handtüchern oder Pflanzen, verleihen dem Raum ein natürliches und beruhigendes Ambiente. Holz- oder Steinelemente ergänzen das Farbschema ideal.

Beige und Grün im Badezimmer kombinieren? Selbst bei einem kleinen Bad lässt sich mit Pflanzen vieles natürliches gestalten. Beige rundet das Gesamtbild an Wand oder durch Handtücher und Vorleger ab.
Beige und Grün kombinieren im Badezimmer

Beige und Grün kombinieren – Schlussgedanke

Die Kombination von Beige und Grün ist ideal für eine harmonische, natürliche Raumgestaltung. Diese Farben lassen sich vielseitig einsetzen und sorgen in jedem Raum für eine angenehme, einladende Atmosphäre. Mit den richtigen Akzenten und Materialien kannst du den Charakter deines Zuhauses betonen und gleichzeitig ein stilvolles, zeitloses Ambiente schaffen. Trau dich, kreativ zu werden und Beige und Grün in deine Raumgestaltung zu integrieren!


 

Mehr zeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"