Welche Farbe passt zu Nussbaum?
Beitragsinhalt
Welche Farbe passt zu Nussbaum?
Nussbaum gehört zu der Premiumklasse der Massivhölzer und ist daher einer der Topfavoriten in der Kategorie Massiv-Edelholz. Mit seinem dunklen schokoladigen Holzton schafft es eine auĂerordentlich warme und gemĂŒtliche AtmosphĂ€re. Richtig eingesetzt und gut kombiniert rĂŒckt es jeden Raum in ein besonderes Licht und strahlt unter anderem auch Ruhe aus.
Vor allem durch die helle, Honig-artige Maserung und der dunklen GrundflĂ€che entsteht ein exotischer und wunderschöner Kontrast. Mit ein paar Vorkenntnissen kannst Du die stilvolle Ă€sthetische Wirkung des Holzes komplett entfalten. HierfĂŒr muss allerdings die richtige Balance zwischen Licht und Kontrast gefunden werden. Hol Dir im Vorhinein etwas Inspiration zur Gestaltung mit diesem krĂ€ftigen Holz.
Aufgrund seiner dunklen und mysteriösen Ausstrahlung lÀsst sich Nussbaum recht vielseitig kombinieren und wirkt vor allem in Kombination mit Rot, Grau und Mint sehr edel. Mit Gelb und Orangetönen bringt Nussbaum einen Hauch Mittelmeer in Dein Zimmer.
Edle Verarbeitung mit Grau und WeiĂ
Da Nussbaum von Natur aus bereits eine behagliche AtmosphĂ€re mit sich bringt, entsteht in Kombination mit WeiĂ- und Grautönen ein nahezu exotisches Charisma. Besonders im Schlafzimmer werden daher oft Betten und Beistellmöbel in warmem Nussbaumholz gewĂ€hlt. Zusammen mit graublauen WĂ€nden entsteht eine angenehme Ruhe im Raum, perfekt fĂŒr erholsamen Schlaf und Meditation.
Allerdings gilt zu beachten, dass bei der Verwendung von Farben wie Schiefergrau, Granitgrau und Eisengrau sollte der Raum unbedingt ausreichend mit natĂŒrlichem Licht ausgeleuchtet sein. Dementsprechend eignen sich diese Farben eher in RĂ€umen mit groĂen Fenstern und viel Lichteinfall. Zum Strahlen bringst Du Dein Schlafzimmer am besten mit Accessoires aus Gold, Messing und Kupfer.
In kleinen RĂ€umen sorgen vor allem WeiĂ Töne wie SchneeweiĂ, SahneweiĂ und CremeweiĂ fĂŒr Klarheit und bilden einen schönen Kontrast in Verbindung mit dem dunklen Holz des Nussbaums. Bei WeiĂ rate ich Dir allerdings immer zu Abstufungen dieser Farbe, denn reines und kĂŒhles WeiĂ wirkt schnell zu klinisch.
Dunkles Rot zu Nussbaum
ĂuĂerst beliebt und ein echter Klassiker ist die Kombination von Nussbaum mit rötlichen Nuancen wie Kaminrot, Korallrot oder Lachsrot. Dadurch entsteht ein anschauliches, natĂŒrliches und lebendiges Farbgeschehen und eine gehobene Salon-AtmosphĂ€re. Besonders gut kommt das edle Nussbaumholz zu Geltung durch den Einsatz eines feinen Weinrots.
Die gemeinsame Wirkung dieser zwei Nuancen sind sowohl exklusiv als auch geheimnisvoll. Der Raum strahlt nun eine wohnliche WĂ€rme aus und ist der perfekte RĂŒckzugsort fĂŒr einen gemĂŒtlichen und romantischen Abend. Kleiner Tipp, wie Du noch mehr aus dem Holz herausholen kannst:
Begleitet von einer dezenten Deckenbeleuchtung entlockst Du der Maserung des Holzes ein paar tiefere Einblicke und kreierst eine wunderschöne Lichtlandschaft. In dieser charmanten braunroten Dunkelheit kann man nicht anders, als sich zurĂŒckzulehnen und sich wohlfĂŒhlen.
Gelb fĂŒr fröhliche Kontraste
Besonders schöne Kontraste zu den hell bis dunkelbraunen Tönen und der charakteristisch hervorstechenden Maserung von Nussbaummöbeln erzielst Du mit dem Einsatz von Gelb. Diese Kombi ist weniger klassisch, dafĂŒr jugendlich, modern und dynamisch. Aufgrund seiner dunklen Optik passt Nussbaum hervorragend zu Creme- und Gelbtönen.
Das belebende Leuchten dieser Farbe strahlt eine einladende WĂ€rme aus und fördert die Produktion von GlĂŒckshormonen. In Kombination mit einem leichten Vanillegelb entsteht eine offene AtmosphĂ€re, weswegen dieses Farbspiel vor allem fĂŒr KĂŒchen perfekt geeignet ist. Zusammen mit eleganten SteinoberflĂ€chen kannst Du Deine KĂŒche in verschiedenen Nuancen wie Safrangelb oder Leuchtgelb zum Strahlen bringen.
Unter anderem unterstreichen die satten Farben der Gelben-Palette das Ambiente Deiner Möbel, was hervorragend fĂŒr individuelle MöbelstĂŒcke ist. AuĂerdem erhellt Gelb die RaumatmosphĂ€re und hebt sich eindrucksvoll von den dunklen Nussbaumtönen ab.
Lebhafte Einrichtung mit Blau
Etwas interessanter wirkt Nussbaumholz mit Nuancen der blauen Farbpalette zusammen. Die blauen Farbtöne sind eine Art Hommage an Eleganz und Stil. In Kombination mit diesem dunklen und satten Holzton entsteht ein perfektes Zusammenspiel. Zum Beispiel ist ein dunkles Blau wesentlich weicher als ein hartes Schwarz und setzt daher etwas stÀrkere Akzente mit einer dennoch beruhigenden Wirkung.
Der Einsatz von Petrol intensiviert diesen Effekt noch einmal um ein gutes StĂŒck. FĂŒr diese trendige Farbe eignen sich hervorragend rustikale Esstische und andere MöbelstĂŒcke aus Nussbaumholz. Vor allem helle Blautöne, wie ein sanftes TĂŒrkis oder Mint, benötigen wĂ€rmende Holzmöbel und Accessoires. Durch einen blauen Anstrich entsteht ein aufgeschlossenes und besonders natĂŒrliches RaumgefĂŒhl.
Hervorragend geeignet fĂŒr KĂŒche und Wohnzimmer, da die Farbe Blau eine beruhigende und stresshindernde Wirkung aufweist. Blau ist ebenfalls die Farbe des Ozeans und hat damit eine ausgesprochen natĂŒrliche Ausstrahlung. Wenn Du Dich dazu entschlieĂt Dein Zuhause mit hochwertigen Nussbaummöbeln auszustatten, ist es wichtig, dass Du Farbtöne wĂ€hlst, die den natĂŒrlichen Charakter des Holzes widerspiegeln und besonders gut betonen.
Andererseits könnte es passieren, dass die schönen Möbel etwas in den Hintergrund fallen. Blau ist daher bestens geeignet, um Deine besonderen MöbelstĂŒcke hervorzuheben, sie aber gleichzeitig nicht allzu aufdringlich wirken lĂ€sst.
Welches Holz passt zu Nussbaum?
Durch den Einsatz von schönen alten Eichendielen oder auch Parkettböden aus Eiche setzt Du Deine Nussbaummöbel besonders gut in Szene. Ebenfalls ist es möglich Nussbaum mit Nussbaum zu kombinieren. Möbel und Boden der gleichen Holzart wirken stilsicher und Ă€uĂerst modisch. Wenn Du es besonders exotisch magst, kannst Du auch Bambusparkett zu Nussbaum auslegen.
Sowas sieht man nicht allzu oft und es bringt einen fernöstlichen Touch in Dein Heim. Beim Einsatz von Nussbaumdielen oder Parkett sieht das schon etwas anders aus. Zu einem so speziellen und dunklen FuĂboden lĂ€sst sich, fĂŒr ein gutes Gesamtbild, nicht sehr viel Holz kombinieren. Mit Möbeln aus hellem Ahorn bist Du allerdings auf der sicheren Seite.
So entsteht ein schöner Kontrast und ein durchaus ansehnliches Hell-Dunkel Spiel. Vermeiden solltest Du unbedingt eine wahllose Kombination aus mehreren Holzarten. Dies sorgt fĂŒr viel zu viel Aufregung im Raum und wird auf Dauer etwas anstrengend. Wenn Du Dich fĂŒr eine Einrichtung aus Nussbaum entscheidest, ist es sehr sinnvoll auch bei dieser Holzart zu bleiben.
Damit die kostbare, komplizierte Kraft und Eleganz des Holzes nicht gefÀhrdet oder gestört wird.
Kurzfassung: Welche Farbe passt zu Nussbaum?
Welche Farbe passt zu Nussbaum? Solche dunklen Hölzer kombiniert man am besten mit Rot. Die unterschwelligen Farbnuancen ergĂ€nzen sich perfekt. Doch auch lebendige Farben, wie Blau, bringen leben in die Einrichtung. Grau oder Mint sorgt fĂŒr einen elegant-frischen Touch.
⇓ Weiterscrollen zum nĂ€chsten Beitrag ⇓