Buche mit Grau kombinieren

Zeitloser Klassiker fĂŒr jede Einrichtung.

Buche ist das perfekte Holz, wenn es um eine gemĂŒtliche Einrichtung geht. Neben zahlreichen positiven Eigenschaften, kann es auch farblich auf ganzer Linie ĂŒberzeugen, da wir mit zahlreichen Farben und Holzsorten kombinieren können. Buche mit Grau kombinieren bleibt dabei immer noch ein Favorit unter den Einrichtenden.

Der rötlich warme Schimmer vom Buchenholz steht im perfekten Kontrast zu einem kalten Grau. Auch wenn es sich hierbei um ein kontrastreiches Duo handelt, so bieten sie dennoch Spielraum fĂŒr weitere Farbkombinationen.

Buche mit Grau kombinieren

Hast Du bereits einige BeitrĂ€ge ĂŒber die Farbe Grau gelesen, dann weißt Du sicherlich wie pingelig ich in dieser Sparte bin. Die Farbe Grau besitzt verschiedene Untertöne und auf diese sollte man beim Kombinieren unbedingt achten. Ansonsten sieht das Gesamtbild am Ende des Tages doch irgendwie unstimmig aus.

Grau besitzt insgesamt vier Ausrichtungen. Es gibt warmes Grau, welches hĂ€ufig mit rötlichen oder braunem Unterton zu erkennen ist. Kaltes Grau hat schlicht einen blĂ€ulichen Unterton. Dann gibt es noch neutrales Grau, welches keine konkrete Ausrichtung aufweisen kann. In den meisten FĂ€llen wirkt dieses wie Beton oder einfach matt. Ganz selten findet man auch Graunuancen mit grĂŒnlichem Unterton.

Möchtest Du nun Buche mit Grau kombinieren, dann solltest Du zu einem kĂŒhlen Grau greifen. Der rötlich-warme Ton vom Buchenholz erzeugt so einen spannenden Kontrast zu dem kĂŒhlen Grau.

Buche mit Grau kombinieren 1

Welches Grau passt zu Buche?

Nebst den Untertönen kann man auch einen Blick auf die verschiedenen Helligkeitsabstufungen werfen. Pauschal kann man hier keine Angaben machen, denn sowohl sehr helles Grau als auch Anthrazit schmiegen sich an das Buchenholz. Hier kommt es auf Deinen persönlichen Geschmack und welches Ziel Du mit der Einrichtung verfolgst.

So sorgt helles Grau im Zusammenspiel mit Buchenholz fĂŒr einen modernen und frischen Touch. Diese Form findet man besonders gerne in AufenthaltsrĂ€umen. Das kann unter anderem der Flur, die KĂŒche, das Wohnzimmer oder auch die Terrasse bzw. der Balkon sein.

Möchtest Du noch eine knallige Farbe in das Farbspiel bringen, dann empfehlen wir Dir unbedingt einen neutralen Grauton zu wĂ€hlen. Somit rĂŒcken das Buchenholz und das Grau als TrĂ€ger in den Hintergrund der Farbklecks kommt stark hervor. Sehr beliebt sind hier Farben wie TĂŒrkis, Weinrot, Orange oder HellgrĂŒn.

Steht Dir lieber der Sinn nach Wohnlichkeit und WĂ€rme, dann kommen eher dunklere Farben zum Einsatz. Das zuvor angesprochene Anthrazit eignet sich wunderbar. Doch aufpassen, denn Anthrazit alleine sorgt fĂŒr einen sehr klassischen Einrichtungsstil und erscheint eher wie ein Herrenzimmer. WĂ€rme die Einrichtung mit kleinen Farbakzenten auf: Orange ist hierbei ein sehr beliebter Kandidat.

Warum ist Buche gut?

Sucht man Möbeln fĂŒr die Innen- und Außeneinrichtung, dann greifen viele Leute viel zu schnell zur Eiche. NatĂŒrlich hat sich Eichenholz bewĂ€hrt: Es ist sehr robust und farbneutral. So wundert es wohl kaum, dass man in so unendlichen vielen Haushalte diese Holzart vorfindet. Doch vielleicht wĂ€re Buche eine weitaus bessere Option gewesen.

Buchenholz ist schwer, es ist hart und es ist unglaublich robust. Es ĂŒberzeugt mit einer homogenen Dichte, was das Holz zĂ€h und nur wenig ElastizitĂ€t zulĂ€sst. Somit ĂŒberzeugt Buchenholz als Bauholz. Doch fĂŒr Möbel ist Buchenholz ideal, denn diese sind ebenso widerstandsfĂ€hig als auch haltbar. Der Kauf von Möbeln aus Buchenholz ĂŒberzeugt als Langzeitinvestition.

Und sollte Dir irgendwann die Einrichtung so nicht mehr gefallen, dann solltest Du bedenken, dass Buchenholz sich auch sehr gut als Kaminholz macht. ;)

Kurzfassung: Buche mit Grau kombinieren

Weiteres Wissen fĂŒr Dich:

Passend zu dem Thema „Grau und Buche kombinieren“ haben wir weitere BeitrĂ€ge auf dem Blog, die Dein Wissen erweitern können. Ansonsten kannst Du Dich auch immer auf Pinterest inspirieren lassen! Vielleicht wirfst Du ja einen kleinen Blick auf die folgenden Themen:Buche mit Grau kombinieren

Welche Farbe passt zu Buche?

Welche Farbe passt zu Buche?
Welche Farbe passt zu Buche?

Auch diese Kombination war nicht schwer zu erkennen. Mit meinem Faible fĂŒr TĂŒrkis und Hellblau fand ich auch schnell eine geeignete Stelle fĂŒr Buche nebst blauen EinrichtungsgegenstĂ€nden. Mein Schlafzimmer richtet sich nĂ€mlich stark nach verschiedenen Blautönen. Mit den weißen WĂ€nden und nun auch ein paar Tischen, StĂŒhlen und Regalen in Buche kommt schon 
 lies hier weiter!

Welche Wandfarbe passt zu Buche-Parkett?

Welche Wandfarbe passt zu Buche-Parkett?
Welche Wandfarbe passt zu Buche-Parkett?

Je heller die Farbe, desto frischer wirkt die Einrichtung und desto belebter der Raum an sich. Dabei ist es auch keine Probleme verschiedene Nuancen einer Farbe zu verwenden. Helles Blau zusammen mit dunklem Blau sorgt mit geschickter Hand fĂŒr mehr Tiefe in der Einrichtung. Auch eine Mischung beider Farben funktioniert hervorragend. Lies hier weiter!

Mehr zeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

⇓ Weiterscrollen zum nĂ€chsten Beitrag ⇓


SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"