Welche Farbe passt zu Zirbenholz?

Duftendes Holz fĂŒr besseren Schlaf.

Zirbenholz ist etwas Besonderes. Das Kiefernholz erfreut sich großer Beliebtheit, wenn es um die Einrichtung eines Schlafzimmers geht. Auf den ersten Blick, scheint das Holz gar nichts Besonderes zu sein: Eine helle Holzart, welche Ähnlichkeiten zu Ahorn und Birke aufweist. Man könnte sich fragen: Welche Farbe passt zu Zirbenholz? Die gleichen Farben, wie bei Ahorn und Birke?

So leicht kann man diese Frage leider nicht beantworten, denn farblich weist das Holz eine Besonderheit auf: Mit der Zeit verfĂ€rbt es sich zu einem Rot-stichigem Holz. Dieser Wandel der Farbe macht die Einarbeitung in ein farbliches Schema natĂŒrlich etwas schwieriger, aber nicht unmöglich. Nutzer von Zirbe haben nĂ€mlich oftmals einen Ă€hnlichen Beweggrund: etwas Natur fĂŒr Zuhause.

Welche Farbe passt zu Zirbenholz?

Mit Zirbenholz holt man sich ein StĂŒck bergische Natur nach Hause. Somit steht vor allem Ruhe, NatĂŒrlichkeit und zum Teil auch Minimalismus im Vordergrund. AuffĂ€llige Farben oder ausgefallene Nuancen spielen hier nicht sonderlich gut zusammen und verfehlen den Grundgedanken der Holzart.

Allgemein gesprochen empfehlen sich dunkle und kĂŒhle Farben, welche man auch in der Natur vorfinden kann. Unter anderem stĂŒnden Dir folgende Nuancen zur Auswahl:

  • Weiß
  • Creme bzw. Beige
  • Eierschale
  • Anthrazit
  • Braun
  • Oliv
  • DunkelgrĂŒn
  • Dunkelblau

NatĂŒrlich gibt es noch weitere spannende Farbkombinationen. Doch mit dieser Auswahl bist Du sicher eine stilvolle und gelungene Einrichtung zu zaubern. In einigen Magazinen sieht man bereits kleine Experimente mit tĂŒrkisfarbenen oder gelben Farbtupfern. Allerdings konnten uns diese Darstellungen noch nicht ĂŒberzeugen.

Welche Farbe passt zu Zirbenholz? 1

Klassische Farben passend zur Zirbe

FĂŒr einen ersten Testlauf schadet es nie, wenn man sich auf klassische Farbkombinationen verlĂ€sst. Dabei ist die Rede vom bekannten Weiß. Sie gibt der auffĂ€lligen Zirbe genĂŒgend Raum, um sich zu entfalten und zu wirken.

Pauschal betrachtet gilt dies aber fĂŒr jede helle und kĂŒhle Farbe. Sie bieten einen einladenden Kontrast zum warmen Farbton des Zirbenholzes.

Warum ist Zirbenholz gut?

Auf dem ersten Blick scheint das Holz nichts Besonderes. Auf dem zweiten Blick entsteht schon etwas mehr Spannung, da man hier das spannende gepunktete Muster erkennt. Die Maserung macht das helle Kiefernholz schon einzigartig. Doch beginnt man nun das Holz in die Hand zu nehmen und damit zu arbeiten, dann wird Dir die Besonderheit der Zirbe ganz schnell in die Nase steigen!

Der Duft ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Begeisterte Besitzer des Holzes beschreiben es als „harzig-wĂŒrzig“. Man holt sich ein StĂŒck Bergluft nach Hause in die eigenen vier WĂ€nde. Der Verwendung von Zirbe bezeugt man eine entspannende und schlaffördernde Wirkung, weshalb dieses Holz die erste Wahl fĂŒr jede Neueinrichtung ist.

Diesen Effekt kann man ĂŒbrigens immer wieder aktivieren. Mit der Zeit und der Alterung des Holzes lĂ€sst die IntensitĂ€t langsam nach. Das kann man auch sehr gut an der Farbgebung erkennen. Sobald Du das Holz einmal wieder abschleifst, ist das Holz so gut wie neu – sowohl visuell als auch von seiner Wirkung her. Mit dem Kauf von Zirbenholzmöbeln entscheidet man sich also fĂŒr eine kleine Langzeitinvestition.

Kurzfassung: Welche Farbe passt zu Zirbenholz?

Weiteres Wissen fĂŒr Dich:

Passend zu dem Thema „Welche Farbe passt zu Zirbenholz?“ haben wir weitere BeitrĂ€ge auf dem Blog, die Dein Wissen erweitern können. Ansonsten kannst Du Dich auch immer auf Pinterest inspirieren lassen! Vielleicht wirfst Du ja einen kleinen Blick auf die folgenden Themen:Welche Farbe passt zu Zirbenholz?

Welche Farbe passt zu Nussbaum?

Welche Farbe passt zu Nussbaum?
Welche Farbe passt zu Nussbaum?

Durch den Einsatz von schönen alten Eichendielen oder auch Parkettböden aus Eiche setzt Du Deine Nussbaummöbel besonders gut in Szene. Ebenfalls ist es möglich Nussbaum mit Nussbaum zu kombinieren. Möbel und Boden der gleichen Holzart wirken stilsicher und Ă€ußerst modisch. Wenn Du es besonders exotisch magst, kannst Du auch Bambusparkett zu Nussbaum auslegen 
 lese hier weiter!

Welche Farbe passt zu Kirschholzmöbel?

Welche Farbe passt zu Kirschholzmöbel?
Welche Farbe passt zu Kirschholzmöbel?

Um verschiedene Hölzer miteinander zu kombinieren, sollten einige Dinge unbedingt beachtet werden. Zuerst einmal sollten niemals mehr als drei deutlich voneinander zu unterscheidende Holzarten in einem Raum zusammengebracht werden. Neben den Holztönen spielen auch andere im Raum vorhandene Farben und Textilien eine ebenso wichtige Rolle, denn sie haben durchaus großen Einfluss auf 
 lese hier weiter!

Mehr zeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

⇓ Weiterscrollen zum nĂ€chsten Beitrag ⇓


SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"