Welche Farbe zu Kupfer kombinieren?

Du suchst nach einem einfachen Weg die Einrichtung wertiger erstrahlen zu lassen? Dann bist Du bei metallischen Tönen goldrichtig. Dabei stellt sich jedoch immer eine kleine Herausforderung, denn schimmernde Farben können schnell zu aufdringlich wirken. Mit Kupfer hast Du dieses Problem hingegen nicht! Welche Farbe zu Kupfer kombinieren, darum soll es im heutigen Beitrag gehen.

Warum sollte ich Kupfer fĂŒr die Einrichtung verwenden?

Setze Kupfer als dezente Nuance ein ‱ Welche Farbe zu Kupfer kombinieren?
Setze Kupfer als dezente Nuance ein ‱ Welche Farbe zu Kupfer kombinieren?

Die Frage lĂ€sst sich relativ leicht beantworten: Kupfer ist eng mit der Grundfarbe Braun verwoben. Braun selbst ist unglaublich vielseitig einsetzbar und lĂ€sst sich mit allerhand Farben kombinieren. Eine geschmackvolle Einrichtung gelingt Dir so garantiert. Kupfer ist ebenso einsetzbar, gibt dem Gesamtbild zusĂ€tzlich noch ein gewisses Extra – der Blickfang sozusagen.

ZusĂ€tzlich bietet Dir Kupfer die perfekte BrĂŒcke zwischen Gold und Silber. Oftmals kommen Aussagen wie „Gold ist mir zu ĂŒbertrieben.“ oder „Silber wirkt viel zu kalt.“, wĂ€hrend man mit Kupfer keine Probleme feststellt. Das rötliche Metall verleiht dem Raum gemĂŒtliche WĂ€rme und einen luxuriösen Glanz. So leicht lĂ€sst sich Deine Innenraumgestaltung aufwerten!

Welche Farben kann man mit Kupfer kombinieren? *

Wirft man einen Blick auf die Kombinationsmöglichkeiten mit Braun, dann fĂŒhlt man sich vielleicht schnell ĂŒberfordert. Eine gezieltere Auswahl wĂ€re schon hilfreich. Und darum soll es uns, mir fĂŒr Dich, heute gehen. Ein kleiner Leitfaden an Farben, an denen Du Dich orientieren kannst. So triffst Du die fĂŒr Dich richtigen Entscheidungen und bist mit dem Endergebnis garantiert zufrieden.

Welche Farbe zu Kupfer kombinieren? 1

Eine tolle Grundlage zur Kombination mit Kupfer sind natĂŒrliche Materialien. Vorrang hat dabei Holz, denn dieses passt sich leicht dem warmen Metall an. Auch Stein ist eine Option, allerdings braucht man hier etwas mehr FingerspitzengefĂŒhl fĂŒr die verschiedenen Natursteine. Neben dem natĂŒrlichen Touch kannst Du auch starke Farben integrieren. So kombiniere Kupfer mit:

  • Rosa/RosĂ©
  • Rot
  • Orange
  • Gelb
  • Weiß
  • Grau
  • Schwarz
  • Grau-Blau (Taubengrau)
  • Dunkelblau/Navy
  • (Dunkel-)GrĂŒn
Setze Kupfer als dezente Nuance ein ‱ Welche Farbe zu Kupfer kombinieren?
Setze Kupfer als dezente Nuance ein ‱ Welche Farbe zu Kupfer kombinieren?

Insbesondere die dunklen Farben, wie Schwarz, Grau, Blau und GrĂŒn verleihen dem Kupfer noch mehr Eleganz. Die Farbe rĂŒckt in den Hintergrund und setzt den Fokus auf das Metall. Mit richtiger Politur wirkt das fĂŒr einen gehobenen und geschmackvollen Einrichtungsstil.

FĂŒr einen frischen, dynamischen und eher jugendlichen Ansatz, kombiniert man das Kupfer mit intensiven Farben, wie Rot und Orange. Die Farben harmonieren miteinander, zeigen sich aber in starken Tönen. Hier sollte man unbedingt auf ergĂ€nzende natĂŒrliche Nuancen setzen und Holz verbauen. Sonst kann es schnell zu unruhig wirken.

FĂŒr eine ruhige und dezente Einrichtung eignen sich die hellen neutralen Farben, wie Weiß, Grau, Beige und RosĂ© bzw. Altrosa. Die Raumgestaltung kann hiermit unglaublich vielseitig sein. Bietet viel Raum und Luft fĂŒr VerĂ€nderungen, kann aber gleichzeitig in einem zeitlosen Zustand verbleiben.

Kupfer im Scandi-Stil

Welche Farbe zu Kupfer kombinieren? *

Wie Du siehst, ist die Auswahl groß. Je nachdem, fĂŒr welchen Stil Du Dich entscheidest, solltest Du aber eine Regel im Hinterkopf behalten: Weniger ist mehr. Der hohe Glanz von Kupferobjekten macht sie zu direkten BlickfĂ€ngen und somit sollte man sie sparsam einsetzen. Sonst wird es schnell zu unruhig und der edle Effekt der Dekoration verfliegt.

WĂŒrde man mich nun direkt fragen, fĂŒr welche Farbe ich mich privat entscheide, dann wĂŒrde meine Wahl vermutlich auf Orange oder Rosa fallen. NatĂŒrlich sind Dunkelblau und DunkelgrĂŒn zwei sehr verlockende Farben fĂŒr mich, allerdings habe ich mich hier bereits so ziemlich auf eine Kombination aus Gold und Marmor festgelegt.

Bei Kupfer ist also fĂŒr neues Platz. Orange hat, wie bereits erwĂ€hnt, einen sehr frischen und dynamischen Ansatz. Hier sehe ich eine kleine Herausforderung, damit die Raumgestaltung auch im Endeffekt harmonisch wirkt. MĂŒsste ich mich hier fĂŒr Holz entscheiden, dann wĂ€ren Eiche, Esche und Nussbaum in der engeren Auswahl.

Altrosa und RosĂ© hingegen bietet eine sehr einfache ArbeitsflĂ€che. Es handelt sich hierbei um sehr dezente Farben, die nicht viel Überlegung benötigen und von Natur aus einfach gut wirken. Es bietet die FlĂ€che fĂŒr VerĂ€nderungen (beispielsweise saisonale Dekoration) und andere intensive Farben. So könnte ich mir auch hier einen satten GrĂŒnton sehr gut vorstellen.

Welche Farbe zu Kupfer kombinieren – Kurzfassung

Weiteres Wissen fĂŒr Dich:

Passend zu dem Thema „Welche Farbe zu Kupfer kombinieren?“ haben wir weitere BeitrĂ€ge auf dem Blog, die Dein Wissen erweitern können. Vielleicht wirfst Du ja einen kleinen Blick auf die folgenden Themen:

Welche Farbe passt zu Messing?

Welche Farbe passt zu Messing ‱ stilvolle und zeitlose Einrichtung
Welche Farbe passt zu Messing ‱ stilvolle und zeitlose Einrichtung

In vielen FĂ€llen kann man Messing sogar als Gold-Ersatz verwenden, sodass entsprechende Farben auch hier verwendbar sind. Kombiniere Messing vorallem mit dunklen Farben, um den eleganten und luxuriösen Aspekt von Messing hervorzuheben. Entsprechende Farben sind … lies hier mehr!

Passende Farbe zu Silber

Welche Farben passen zu Silber?
Welche Farben passen zu Silber?

Silber ist eine kĂŒhle Farbe und stellt somit oft eine kleine Herausforderung dar: Wie schafft man es Silber in die Einrichtung einzubringen, ohne das diese zu kĂŒhl und abweisend wirkt. Dabei könnte die Antwort nicht leicht sein, denn man kombiniert Silber ganz einfach mit … lies hier weiter!

Mehr zeigen

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

⇓ Weiterscrollen zum nĂ€chsten Beitrag ⇓


SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"